Bei meiner Arbeit als Kita-Fotografin ist es mir besonders wichtig, dass alle sich wohlfühlen. Da geht es bei den kleinsten los, die ihr schönstes und natürlichstes Lächeln auf den Fotos
präsentieren sollen, und endet bei den Erziehern, die an diesem Tag oft ein paar Abweichungen im normalen Tagesablauf auf sich nehmen müssen. Deshalb möchte ich den Aufwand für die Einrichtung so
gering wie möglich halten.
♥ Ich habe mich entschieden, mit einem Labor zusammenzuarbeiten, welches mir ermöglicht, den Kitas außerhalb vom Fototag alle Arbeit fernzuhalten. Kein Geld einsammeln, kein Mappen ausgeben...
die Bilder landen in einem passwortgeschützten Onlinezugang und können so ganz entspannt von den Eltern zu Hause besichtigt, bestellt und bezahlt werden. So ist es entspannt für alle.
♥ Die Eltern können natürlich bei Fragen jederzeit mit mir als Fotografin in Kontakt treten. Direkte Kommunikation kann viele Fragen schnell verschwinden lassen und schafft eine sichere
Arbeitsatmosphäre.
♥ WICHTIG: Ich verlange keine Pauschalsumme der Kita für meine Fotografie. Jedes Elternteil zahlt das, was es gern zahlen würde. Die Kita muss nichts bezahlen. Und wenn den Eltern die Bilder nicht gefallen, müssen auch diese kein Geld für Fotos ausgeben, die sie nicht möchten.
Die Anmeldung erfolgt über die Eltern. Sie füllen ein Anmeldekärtchen aus (siehe Bild) und geben dabei auch an, ob sie nur ein Gruppenbild oder auch Einzel-oder wenn angeboten sogar Geschwister- und Familienbilder wünschen. Sie geben das Kärtchen in der Kita ab bzw. stecken es in den von mir bereitgestellten Briefkasten. Mit ein paar wenigen Informationen kann ich nun einen passwortgeschützten Onlineshop für jedes Kind erstellen.
Oft stellt sich die Frage, welche Farbe die Kleidung haben soll, die die Kids am Fototag tragen. Meine Sets sind immer in Erdfarben gehalten - also braun, beige, weiß, grün, senfgelb. Das passt perfekt zu meinen Sets. Achtet am besten auch darauf, dass die Kleidungsstücke keine verrückten Muster besitzt und die Shirts am besten ohne Aufdruck sind. Das wirkt besonders schön.
Je nach Größe der Kita versuche ich immer in maximal 14 Tagen nach der Kita-Fotografie alle Bilder bearbeitet online zu haben. Bei kleineren Kitas (bis 40 Kids) klappt es meist schon innerhalb von 10 Tagen. Laufende Näs'chen, blaue Flecken oder Kleckereien auf dem Shirt werden von mir entfernt. Für Kurzzeit-Tattoos gilt dies leider nicht. Diese erfordern einen sehr hohen Bearbeitungsaufwand und oft ist es nicht möglich, sie rückstandslos zu entfernen. Also denkt daran, lieber in der Woche vor dem Fototermin keine neuen Tattoos aufzukleben.
♥ Ein besonderes Ereignis steht vor der Tür? Ich kann euch themenbezogene Sets anbieten, wie Schuleinführungs-Sets für alle Bald-Schulkinder oder Weihnachtssets oder oder oder. Fragt als Einrichtung einfach gern an, wenn Interesse besteht. Unten seht ihr ein paar Beispiele.